Forschungsprojekte

    Alle
    Drittmittelgefördert
    Sammlungsbezogen
    Sonstiges
    Themenbezogen
    Vermittlungsbezogen

    01.06.2023 - 01.06.2027

    Laptop an Bord eines Forschungsschiffes
    Smartphonebildschirm, auf dem ein Schiff zu sehen ist.

    Partizipation und Digitalität im Museum

    weiterlesen
    Zeichnung von Schutzhütte in der Antarktis.

    Antarktisches Kulturerbe schützen

    weiterlesen
    Schiffswrack im Meer

    Schiffsrecycling in Norddeutschland

    weiterlesen
    Ein halb im Wasser versunkendes Schiffswrack

    Katastrophen auf See

    weiterlesen
    Smartphone mit App.

    Kulturelle Teilhabe im Museum II

    Anschlussprojekt nach "Museum für alle".

    weiterlesen
    Plastikfasern in Algen.

    Abfall in Bewegung

    Mobilisierungen von Abfällen und Schadstoffen als soziomaterielle Konfiguration

    weiterlesen
    Blick aufs Meer.

    Spekulative maritime Ökologien

    Ethnografische Forschungen zur Problematisierung von Meeresveränderungen

    weiterlesen
    Scan eines Barometers.

    Maritime digitale Zwillinge

    Die digitalen Zwillinge von physischen Objekten spielen im Museum eine immer wichtigere Rolle…

    weiterlesen
    Ein Foto des U-Boots Bathyscaphe Archimede, das von einem Kran aus dem Wasser gezogen wird..

    Die Geschichte der Deutschen Seewarte, 1875–1945

    Im Jahr 1875 wurde die Deutsche Seewarte in Hamburg als Reichsinstitut der Kaiserlichen…

    weiterlesen
    Ein Foto des U-Boots Bathyscaphe Archimede, das von einem Kran aus dem Wasser gezogen wird..

    Das U-Boot als Objekt menschlicher Gestaltungsmacht

    Im Kalten Krieg entwickelten sich U-Boote zu einer Schlüsseltechnologie, die es Menschen…

    weiterlesen
    Ein historisches Foto aus dem Karl Hanssen Album zeigt das Schiff Apia.

    Sorge – Arbeit – Technik. Poetologien der Seefahrt im 19.…

    Das Forschungsprojekt setzt sich mit den Geschichten von Seefahrenden im 19. Jahrhundert…

    weiterlesen

    KARTEN WISSEN MEER mobil - Maritime Wissenskulturen in…

    KARTEN WISSEN MEER mobil - Maritime Wissenskulturen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

    weiterlesen

    Cruising across Centuries: Social Inequality and Employment…

    Cruising across Centuries: Social Inequality and Employment at Sea

    weiterlesen

    Forschungsprojekt Kolonialgeschichte des Norddeutschen…

    Forschungsprojekt Kolonialgeschichte des Norddeutschen Lloyds

    weiterlesen

    Digital Materialities: Virtual and Analogue Forms of…

    Das Gemeinschaftsprojekt „Digital Materialities: Virtual and Analogue Forms of Exhibiting…

    weiterlesen

    LIFTProv – Der Umgang mit Übersiedlungsgut jüdischer…

    Das Forschungsrojekt hat zum Ziel, den Weg des Übersiedlungsgutes jüdischer Emigranten vom…

    weiterlesen

    Übersiedlungsgut beschlagnahmt in Bremer Häfen

    Übersiedlungsgut beschlagnahmt in Bremer Häfen

    weiterlesen

    Der lange Arm der Hanse

    Die wirtschaftliche Entwicklung schottischer Inseln in der frühen Neuzeit ist Thema eines neuen…

    weiterlesen
    _

    Unser Forschungsteam

    -

    Lernen Sie uns kennen. Zu den Profile Mitarbeitende.

    .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } Universität Bremen