Museum: DI-SO 10-18 Uhr, Schiffe öffnen am 15.3.2025 + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців
Suche:
01.06.2023 - 01.06.2027
Anschlussprojekt nach "Museum für alle".
Mobilisierungen von Abfällen und Schadstoffen als soziomaterielle Konfiguration
Ethnografische Forschungen zur Problematisierung von Meeresveränderungen
Die digitalen Zwillinge von physischen Objekten spielen im Museum eine immer wichtigere Rolle…
Im Jahr 1875 wurde die Deutsche Seewarte in Hamburg als Reichsinstitut der Kaiserlichen…
Im Kalten Krieg entwickelten sich U-Boote zu einer Schlüsseltechnologie, die es Menschen…
Das Forschungsprojekt setzt sich mit den Geschichten von Seefahrenden im 19. Jahrhundert…
KARTEN WISSEN MEER mobil - Maritime Wissenskulturen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Cruising across Centuries: Social Inequality and Employment at Sea
Forschungsprojekt Kolonialgeschichte des Norddeutschen Lloyds
Das Gemeinschaftsprojekt „Digital Materialities: Virtual and Analogue Forms of Exhibiting…
Das Forschungsrojekt hat zum Ziel, den Weg des Übersiedlungsgutes jüdischer Emigranten vom…
Übersiedlungsgut beschlagnahmt in Bremer Häfen
Die wirtschaftliche Entwicklung schottischer Inseln in der frühen Neuzeit ist Thema eines neuen…
Unser Forschungsteam
Lernen Sie uns kennen. Zu den Profile Mitarbeitende.