Wissenschaftliche/Studentische Hilfskraft-Stelle (w/m/d)

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz- Gemeinschaft. Das Ausstellungs- und Forschungs­programm stellt die Untersuchung maritimer Technologien und die Beziehung zwischen Mensch und Meer in den Fokus. Mit rund 80 Mitarbeitenden und Auszubildenden sowie ca. 8000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zählt es zu den größten maritimen Museen Europas.

 

Im DSM ist ab dem 01.05.2025 eine Wissenschaftliche/Studentische Hilfskraft-Stelle (w/m/d) zu besetzen. Vorerst erfolgt die Einstellung bis 31.12.2025 mit max. 80 Std./Monat. Die Wissenschaftliche/Studentische Hilfskraft ist dem Programmbereich II "Schiffe als Wissensspeicher" und dem Team "Wissenschaftsgeleitete Digitalität" zugeordnet.

 

Ihre Aufgaben

  • Readaktionelle Aufgaben:
  • Koordinierung und multimediale Bespielung der Web-Auftritte "Depot Digital" (Sammlungs-Portal) und Abteilungs-Website; Unterstützung bei Publikationen
  • wiss. Recherchetätigkeiten
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung wiss. Veranstaltungen
  • Adressverteilerpflege; Datenablage
  • Unterstützung von Archivtätigkeiten
  • Unterstützung von Erfassungstätigkeiten in den Studios der 3D- und 2D-Erfassung

 

Ihr Profil

  • BA-Abschluss
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sprachgefühl
  • sehr gute Anwenderkenntnisse in den IT-Standardanwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Kenntnisse in Grafik-Softwares erwünscht
  • Kenntnisse in Webdesign / Website-Betreuung / CMS (z.B. Typo3) von Vorteil
  • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • vertraulicher und verlässlicher Umgang mit diskreten/sensiblen Daten und Informationen
  • Verlässlichkeit, Loyalität und Diskretion
  • Koordinierungs- und Teamfähigkeit
  • verbindliches und gewandtes Auftreten

 

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre digitale Bewerbung (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie unter Angabe der Kennziffer 20254 bis spätestens 25.04.2025an personal@dsm.museum. Stellen Sie uns bitte alle Unterlagen gesammelt in einer einzigen PDF-Datei zur Verfügung.

 

Für weitere inhaltliche Auskünfte steht Ihnen

 

Prof. Dr. Sebastian Vehlken

Programmbereichsleitung

Professur Wissensprozesse und Digitale Medien

+49 471 48207 65

s.vehlken@dsm.museum

 

zur Verfügung.

 

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum strebt in allen Bereichen nach Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle qualifizierten Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

 

Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden.

Bei Einsendung der Bewerbungsunterlagen per Email bitten wir um ein PDF-Dokument, das 5 MB nicht überschreitet. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

 

.svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } Universität Bremen