Mitarbeiter
Mitarbeiter

    Mini-Matrosenschule - Was macht eigentlich eine Schiffspatentante?

    Ferienprogramm | 21.10.2025 - 21.10.2025

    Dienstag, 21.10.2025, 14.30 Uhr, Schiffswelten

    Das Format "Mini-Matrosenschule" wurde für die Kinderausstellung "Von hier nach dort" ins Leben gerufen und findet jeweils an Dienstagen in den Ferien statt.

    In der Mini-Matrosenschule wird Kindern zwischen acht und zwölf Jahren was verklickert! Expert:innen aus der Schifffahrt und Wissenschaft verraten ihr Fachwissen über Navigation auf See und stehen Rede und Antwort. Wissbegierige Kinder lernen, was auf dem Wasser wichtig ist oder wie man sich in der Nacht auf hoher See orientiert, wenn alles dunkel ist. In dieser Ausgabe erzählt Die DSM-Mitarbeitende Tina Krämer von ihren Erfahrungen als Schiffspatentante.

    Tina Krämer ist Schiffspatentante des Frachtschiffes „BBC Brisbane“. Aber was bedeutet das eigentlich? Was ist eine Schiffstaufe und was hat das mit Aberglauben zu tun? Das finden wir gemeinsam raus, wenn Tina Krämer uns erzählt, wie sie das Schiff selbst getauft hat, warum man das überhaupt macht und was das mit der Schifffahrt zu tun hat.

    Das Angebot ist im Eintrittspreis enthalten, 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren frei.

     

     

     

     

    .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } Universität Bremen