

Mini-Matrosenschule - Handwerkliche Navigation
Dienstag, 15.4.2025, 14.30 Uhr, Schiffswelten
Das Format "Mini-Matrosenschule" wurde für die Kinderausstellung "Von hier nach dort" ins Leben gerufen und findet jeweils an Dienstagen in den Ferien statt.
In der Mini-Matrosenschule wird Kindern zwischen acht und zwölf Jahren was verklickert! Expert:innen aus der Schifffahrt und Wissenschaft verraten ihr Fachwissen über Navigation auf See und stehen Rede und Antwort. Wissbegierige Kinder lernen, was auf dem Wasser wichtig ist oder wie man sich in der Nacht auf hoher See orientiert, wenn alles dunkel ist. In dieser Ausgabe erklärt Dr. Lars Kröger, wissenschaftlicher Koordinator im Museumshafen, wie Navigation früher funktionierte.
Ein Schiff zu lenken ist nicht leicht, immer zu wissen wo man sich in den Weiten eines Ozeans befindet ist noch schwerer. Heute übernimmt das GPS diese Aufgabe. Früher waren Kompass, Handlog, Uhr und Lot unerlässlich, um nach Wochen auf See auch da anzukommen, wo man hinwollte. In dieser Mini-Matrosenschule werden Navigations-Hilfsmittel vorgestellt und ihr könnt selbst ausprobieren, ob ihr als Navigator:innen geeignet seid.
Das Angebot ist im Eintrittspreis enthalten, 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren frei.