

Azubi-Regatta 2025s
Berufsbildungstag / Donnerstag, 19.6.2025 / 9 bis 13 Uhr /Treffpunkt: Eingang Schiffswelten / Bewerbung jetzt möglich
Die Azubi-Regatta geht am 19. Juni 2025 in ihre dritte Runde. An diesem Tag verwandelt sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte erneut in eine besondere Veranstaltungslocation: Auszubildende aus Betrieben der maritimen Wirtschaft geben Schüler:innen anhand von spannenden Aufgaben und Mitmachaktionen Einblicke in ihre Arbeit.
Schule fertig – und jetzt?
Das DSM bietet jungen Menschen auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf erneut einen spielerischen Einblick in die maritime Berufswelt. Unter dem Namen Azubi-Regatta ging der Berufsorientierungstag vor zwei Jahren an den Start und war so erfolgreich, dass die Veranstaltung mit dem MCN Junior Cup ausgezeichnet wurde und es eine dritte Auflage gibt. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnte diese Veranstaltung damals ins Leben gerufen werden. Nach dem Motto "DSM als Zukunftsort" treffen junge Menschen am Donnerstag, 19. Juni, von 9 bis 13 Uhr auf verschiedene Auszubildende, um bei spannenden Aufgaben ins Gespräch zu kommen. Dabei erfahren sie aus erster Hand, welche konkreten Anforderungen die vielfältigen Ausbildungsberufe in der maritimen Wirtschaft mit sich bringen.
Praktisches Anpacken erwünscht
Die Veranstaltung bleibt nicht bei theoretischen Fragen, sondern lädt zum Mitmachen ein. Die einzelnen Firmen bringen Simulatoren und Miniaturmodelle mit. Es können Mini-Container mit dem Kran versetzt oder Roboterarme bewegt werden – Konzentration und Geschick sind gefragt. Durch diese praktischen Erfahrungen bekommen Teilnehmer:innen schnell eine Idee, welcher Beruf am besten zu ihren Interessen, Talenten und Fähigkeiten passen könnte. Die Veranstaltung trägt nicht nur zur Zukunftssicherung der maritimen Branche bei, sondern fördert die individuelle Entwicklung und Berufsfindung der jungen Teilnehmer:innen.
Einladung an Schulen und Firmen
Eingeladen sind Schüler:innen, die vor der Wahl ihres Ausbildungsberufs stehen. Die Bildungs- und Vermittlungsabteilung des DSM bereitet die notwendigen Unterlagen vor, damit sich die Beteiligten im Vorfeld ausführlich informieren können und unterstützt durch innovative Materialien wie VR-Brillen die Vorbereitungsphase. Interessierte Schulen können sich ab jetzt informieren und anmelden bei Tina Krämer (T.Kraemer@dsm.museum).
Firmen, die daran interessiert sind, sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Azubi-Regatta zu präsentieren, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich zu melden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie ebenfalls bei Tina Krämer.